Educational Leadership 2.0. Digitale Kompetenzen

Educational Leadership. Digitale Kompetenzen im Klassenzimmer der Zukunft. Das Klassenzimmer der Zukunft – nicht nur von der Architektur her betrachtet – sieht Veränderungen durch die digitalen Medien „lehr- und lernseits“. In der Folge nenne ich…

Educational Leadership 2.0. Digitale Kompetenzen weiterlesen

Stakeholder statt Shareholder – Peter Kruse im XING Klartext-Video-Interview

Es geht in Richtung mehr Flexibilität, mehr Autonomie, mehr Vision … wir müssen einen neuen gemeinschaftlichen Suchprozess miteinander starten … wir müssen die Probleme kollektiv lösen … Stellen wir uns die Frage: In welcher Gesellschaft…

Stakeholder statt Shareholder – Peter Kruse im XING Klartext-Video-Interview weiterlesen

Burda-Studie zu Facebook, Xing, LinkedIn, Google Stand 2014)

Xing- und Facebook-Profile spielen bei Unternehmen – und da vor allem bei Bewerbungen – eine bedeutende Rolle. Die Studie visualisiert die Nutzungsintensitäten.

Das Business-Modell visualisiert

Business-Modelle sind die Grundlage jedes Unternehmens. Viele Komponenten spielen zusammen und müssen in einer Balance stehen. Doch wie das Modell darstellen? Das ist eine andere Frage, die dieses Video  sehr anschaulich löst. Sehen Sie, wie…

Das Business-Modell visualisiert weiterlesen

Authentische Führungskräfte sind gefragt

„Wer sich heute bei einem Unternehmen bewirbt, schaut auf deren Webseite, aber gleichzeitig auch auf Kununu. Daraus entsteht ein differenziertes Bild. Und dem kann ich als Führungskraft nicht mehr mit Phrasendrescherei begegnen.“ (Franz Kühmayer) Die…

Authentische Führungskräfte sind gefragt weiterlesen

Norbert Kutalek – ein Pädagoge geht von uns

Danke Norbert, dass ich viel von dir lernen durfte. Norbert Kutalek hat Generationen von PädagogInnen ausgebildet und war für viele der Wegweiser für ihre berufliche Laufbahn. Er stand immer auf der Seite der Schwachen in…

Norbert Kutalek – ein Pädagoge geht von uns weiterlesen

Sozial Schwache fühlen sich von Schule übergangen

Sozial benachteiligte Eltern fühlen sich von der Schule übergangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Erziehungswissenschafterin Maria Wolf (Uni Innsbruck), für die sie Einzel- und Gruppeninterviews mit sozioökonomisch oder vom Bildungsverlauf benachteiligten Eltern geführt…

Sozial Schwache fühlen sich von Schule übergangen weiterlesen

Real-Time E Commerce

Ecommecre

Das Marshmallow-Prinzip – eine Grazer Gesamtschule ist top

Tatort:   Klusemannstraße, mehr als 800 Schüler und Schülerinnen im Alter von zehn bis 18 Jahren, rund 100 Lehrer und Lehrerinnen unterrichten hier an der sogenannten Neuen Mittelschule – zugleich auch Gymnasium und Realgymnasium. „Er…

Das Marshmallow-Prinzip – eine Grazer Gesamtschule ist top weiterlesen

Entscheidung zum Urheberrecht – Verlinkung

Links auf Online-Artikel verstoßen nicht gegen Urheberrecht Wie DiePresse am 13.02.2014 berichtet,  verstößt man nicht gegen das Urheberrecht, wenn man im Internet einen Link auf einen frei zugänglichen Zeitungsartikel verweist. Verlinken auf Connected Kids.