learn.DIGI.knowledge

Die Webseite für WISSEN, LERNEN und FÜHREN für Menschen, die Gegenwart und Vergangenheit lieben,

Was bedeutet „Achtsamkeit“ für mich?

Was bedeutet Achtsamkeit? Freude am eigenen Spüren und Tun, als eine Hingabe und Konzentration auf den gegenwärtigen Augenblick verbunden mit einer großen Dankbarkeit für das, was einem die Gegenwart schenkt.

Digitale Bücher – digitale Medien

Die Digitalisierung stoppt nicht vor Bildungsorganisationen. Eine Auswahl von Büchern, die dazu beitragen, digitale Medien erfolgreich zu implementieren.

Die Brücke vom Schulbuch zum Tablet

Die Brücke vom Schulbuch zum Tablet zu schließen ist Aufgabe der Schule von HEUTE. Das digitale Schulbuch sieht nach Revolution des Medienzeitalters aus.

Leitmedienwechsel. Vom Wort zum Smartphone

Leitmedienwechsel. Vom Wort zum Smartphone. Auszug aus einem Vortrag anlässlich der Interpädagogica 2018 in Graz. Digitale Lösungen machen Schule.

Zero Barriere – more then Usibilty

The Zero Barriere Project Anthem is dedicated to the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities and all its goals.

Kann digitales Lernen an- oder bereichern?

Kann digitales Lernen an- oder bereichern? Sie sollen uns befähigen, ein gutes und sinnerfülltes Leben zu führen, weltoffen uns machen, mit Unterschieden, mit Differenzen und mit Widersprüchen gut in einer demokratischen, friedlichen und gewaltfreien Weise umgehen können.

Algorithmen – die „geheimen“ Heinzelmännchen? Bildung 4.0

Bildung 4.0. Die Eckpunkte der Bildung von MORGEN Massifizierung oder der digitale Tsunami, Bildung als Massenware, das Internet macht es möglich. Revolution oder Evolution? Personalisierung, Fokus auf den Lernenden Gamifikation, Lernen durch Spielen ist erfolgreicher Peer-to-Peer, voneinander lernen Orientierung schaffen Matching: um aus den Daten die richtigen Schlussfolgerungen zu finden. Einladung: Der 31. Mai 2016 bietet