
Vom E-Mail zu 5G in der Bildung. Unterwegs …
Vom E-Mail zu 5G in der Bildung. Kann digitale Kompetenz bei LehrerInnen von Kids und Eltern eingefordert werden?
Bezirksmuseum Hernals (1170 Wien)
Vom E-Mail zu 5G in der Bildung. Kann digitale Kompetenz bei LehrerInnen von Kids und Eltern eingefordert werden?
Homeschooling. Das muss DIESMAL gelingen.
Der neuerliche Lockdown dürfte Schule doch nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
ZOOM-Tipps helfen, das virtuelle Klassenzimmer besser zu organisieren.
Lernplattformen und Blended Learning helfen in jedem Fall, nicht nur bei einem Schul-Lockdown. Dieser Blog zeigt, welche Plattformen an Schulen gut einsetzbar sind: Serviceplattform des BMBWF: Link Plattformen für Blended Learning (oder Schul-Lockdown) Edumoodle LPPS…
Egal, ob es wieder einen Schul-Lockdown gibt oder nicht … weiterlesen
Das Ende der Schulschließung – Start einer gelingenden Schule?
ConnectedKids. Mein Fokus liegt derzeit auf ConnectedKids. Im Zuge der Schulschließung war aus meiner Projektleitersicht notwendig, SchülerInnen, PädagoInnen und Eltern beim HOME LEARNING zur Seite zu stehen.
Wir haben gelernt, in „Wenn…, dann… Beziehungen“ zu denken: „Wenn mit der Bahn fahren billiger wird, dann benutzen Menschen das Auto“. Ist es so oder ist es umgekehrt? Nun kann man sich die Frage stellen:…
Es gehört zu den Mythen des Alltags, dass Jugendlichen intuitiv ihr Smartphone, die Webseiten verstehen.
Recherche. Frag nach mit Google-Suche, aber besser.
Der BildungsHub.Wien möchte Sie und ihre Schule bei der Umsetzung Digitaler Grundbildung unterstützen und bietet Ihnen die Teilnahme an der Swift Coding Challenge 2020 an.