
1000 Jahre Österreich. Heimat bist Du großer Töchter
Flip-Buch zum Umblättern ansehen:
Bezirksmuseum Hernals (1170 Wien)
Flip-Buch zum Umblättern ansehen:
Der Name Engelmann bezeichnet im österreichischen Eissport dreierlei Begriffe:
Als-Dornbach-Tornbach-Dornpach? … ein Vorort von Wien entstehtDie ersten urkundlichen Nachweise über das Bestehen eines Ortes an der Als reichen bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Um 1135 wurde die Siedlung mit „Als“ bezeichnet;…
Ein kleiner historischer Spaziergang durch Dornbach und Neuwaldegg weiterlesen
KURZINFORMATIONEN zur Seite „Ein kleiner Spaziergang durch Dornbach und Neuwaldegg“ (mit NotebookLM generiert) Der Text beschreibt die historische Entwicklung von Dornbach und Neuwaldegg, beginnend mit den ersten urkundlichen Erwähnungen im 12. Jahrhundert. Beide Orte litten…
Auszüge aus der Pfarrchronik und Sühnekirche aus meiner Sicht Geschichte und Geschichten. Siegfried Neuhold Bereits 1930 erfolgte der Beschluss zur Errichtung einer Seelsorgestation im damaligenseelsorgerischen Notstandsgebiet zwischen Hernals und Dornbach.1931 beschloss Reg.Rat Direktor Josef Moser…
Lange war ich auf der Suche nach einer geeigneten Software, um verborgene Schätze (abgelegt im Archiv) des Bezirksmuseums Hernals der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Bilder, PowerPoint und andere Tools waren mir einfach zu statisch. Ich…
Irrtum ist immer möglich. Wenn der Geübte meint, körpersprachlicheSignale „verstanden zu haben“, bemüht er sichum die (Erfolgs-)Kontrolle, statt anzunehmen,er habe den anderen durchschaut! https://online.flipbuilder.com/PKral/qglk/?#p=1
25. Community-Treffen der Wissenspartnerschaft: Am 2. 12. 2022 von 9:00 – 12:00 lädt die KM-A zum kostenlosen 25. Community-Treffen der Wissenspartnerschaft Österreich ein. Online via Zoom freuen wir uns auf zwei spannende Impulsvorträge von Stefan…
Wie gestalten wir unsere digitale Wissensarbeit? weiterlesen
Zwei Seiten auf der Homepage von TechKids helfen bei den ersten Schritte zur Verständigung in Deutsch für ukrainische Kids und Eltern
NEIN sagen (können)? NEIN hat dann eine Chance auf ein JA, wenn damit eine positive Situation / Erwartung verknüpft wird.