Schulleitung – Neue Steuerung

Schulleitung zwischen Anspruch und Wirklichkeit An der Motivation mangelt es der Studie zufolge nicht: Als Kernmotiv für das Ergreifen des Schulleiterberufs wird übergreifend der Wunsch genannt, die Schulen zu verbessern. Neben den herkömmlichen Verwaltungs- und…

Schulleitung – Neue Steuerung weiterlesen

Bildungsstandards und IQB-Ländervergleichs in Deutschlands Bundesländern

Ein interessanter Vergleich mit Österreich. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde im Sekretariat der Kultusministerkonferenz die aktuelle Ländervergleichsstudie in Mathematik und Naturwissenschaften, SEK I, des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) vorgestellt. Die Ländervergleiche des IQB…

Bildungsstandards und IQB-Ländervergleichs in Deutschlands Bundesländern weiterlesen

Perpetual leadershift – Digital strategy and change management go hand in hand

Digital strategy and change management go hand in hand. The digital revolution is one of the most disruptive forces now at work in the business world. Transformation in response to this force requires most companies…

Perpetual leadershift – Digital strategy and change management go hand in hand weiterlesen

Digitales Lernen in Alpbach diskutiert (Stand 2013)

Ein Workshop in ALPBACH 2013 (Europäisches Forum Alpbach) ,  initiiert von T-Mobile, zeigt Wege in die digitale Welt von jungen Menschen: digitales Lernen bis hin zu digitalen Schulbüchern. Beiträge aus Schule, Wissenschaft, One Laptop for…

Digitales Lernen in Alpbach diskutiert (Stand 2013) weiterlesen

Digitales Lernen in der Volksschule

Digitale Kompetenzen für SchülerInnen (6-10 Jahre) IT@VS beschäftigt sich damit, wie Lerninhalte mithilfe digitaler Medien den Unterricht bereichern können. IT@VS möchte Mut und Lust machen, digitale Medien kompetenzfördernd im Unterricht einzusetzen. Der Kompetenzen-Folder zum Downloaden.…

Digitales Lernen in der Volksschule weiterlesen

Abkapseln oder vernetzen? Neue Medien geben Pädagog/innen eine neue Chance. (2013)

Haben die Pädagog/innen den MUT, Bleistift, Kuli oder Füller gegen Fingergesten oder Tablet-Sticks zu tauschen, die Lebenswelt der jugen Menschen anzunehmen und von dort aus eine neue Beziehung und Motivation zum Lernen aufbauen? Die Chance…

Abkapseln oder vernetzen? Neue Medien geben Pädagog/innen eine neue Chance. (2013) weiterlesen

Mobiles Lernen – iPad für Schulen – Forschungsergebnisse

Das Buch stellt anschaulich die Möglichkeiten des Einsatzes von iPads in der Schule dar. Im ersten Kapitel wird aufgezeigt, welche Anforderungen das 21. Jahrhundert an uns stellt und warum mobiles Lernen darin immer wichtiger wird.…

Mobiles Lernen – iPad für Schulen – Forschungsergebnisse weiterlesen

Wie gewinnt man das Vertrauen einer Führungsperson?

Das Video „Chefvertrauen“ gibt drei Tipps, wie man das Vertrauen des Chefs gewinnen kann.

Podcast und Motivation. Nicola Fritze

Themen zu Motivation und Selbstorganisation stehen im Mittelpunkt der Nicolea Fritze-Podcasts.

Podcast prominenter Sprecher. GEDANKENtanken

Expert/innen, Redner/innen, Querdenker/innen und Prominente zeigen in Videos und Webinare, was sie über über Führung, Leadership, Gesundheit, Innovation u.a. zu sagen haben. GEDANKENtanken.