Merkmale guter Schulen

Merkmale guter Schulen? – Worin unterscheiden sich gute Schulen von weniger guten und an welchen Merkmalen kann man gute Schulen erkennen? Gesucht werden „harte“ Kriterien, die relativ einfach erfassbar sind (z.B. Lehrer:in-Schüler:in-Relation, Klassengrößen, Ressourcen). Die…

Merkmale guter Schulen weiterlesen

Leitmedienwechsel. Vom Wort zum Smartphone

Leitmedienwechsel. Vom Wort zum Smartphone. Auszug aus einem Vortrag anlässlich der Interpädagogica 2018 in Graz. Digitale Lösungen machen Schule.

Fundstücke zu Altersgrenzen für Social Media-Tools, Instagram und die 6. Kinder-Medien-Studie

Blogeinträge zu „Fundstücke zu Altersgrenzen für Social Media-Tools, Instagram und die 6. Kinder-Medien-Studie“, die diese Woche gepostet wurden:

Algorithmen – die „geheimen“ Heinzelmännchen? Bildung 4.0

Bildung 4.0. Die Eckpunkte der Bildung von MORGEN Massifizierung oder der digitale Tsunami, Bildung als Massenware, das Internet macht es möglich. Revolution oder Evolution? Personalisierung, Fokus auf den Lernenden Gamifikation, Lernen durch Spielen ist erfolgreicher Peer-to-Peer,…

Algorithmen – die „geheimen“ Heinzelmännchen? Bildung 4.0 weiterlesen

Partner von Neustart Schule (seit 2016)

Ich bin seit 16. März Partner von „Neustart Schule“ und kann dazu beitragen, dass der Bildungsstillstand in Österreich überwunden wird. Unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft braucht ALLE – jede/ jeder trägt nicht gleichartig, aber gleichwertig zum…

Partner von Neustart Schule (seit 2016) weiterlesen

9 Chancen als Führungsperson zu wachsen

9 Opportunities You Have Every Day to Grow as a Leader Practice patience. Recruit smart talent. Be vulnerable. Try something different. Go against your conventions and your own intuition. Schedule time for rest, relaxation and…

9 Chancen als Führungsperson zu wachsen weiterlesen

2015 A happy NEW Schulreform-Year? Bitte warten…

Schulreform im Schneckentempo? Eine zweistündige Sitzung im Jänner, das war es für das erste Schulhalbjahr. Dann verabschiedete man sich in die wohlverdienten Semesterferien. Nächster Sitzungstermin im März. Die neue Schulreformkommission hat in rasantem Tempo ihre…

2015 A happy NEW Schulreform-Year? Bitte warten… weiterlesen

Educational Leadership 2.0. Digitale Kompetenzen

Educational Leadership. Digitale Kompetenzen im Klassenzimmer der Zukunft. Das Klassenzimmer der Zukunft – nicht nur von der Architektur her betrachtet – sieht Veränderungen durch die digitalen Medien „lehr- und lernseits“. In der Folge nenne ich…

Educational Leadership 2.0. Digitale Kompetenzen weiterlesen

Burda-Studie zu Facebook, Xing, LinkedIn, Google Stand 2014)

Xing- und Facebook-Profile spielen bei Unternehmen – und da vor allem bei Bewerbungen – eine bedeutende Rolle. Die Studie visualisiert die Nutzungsintensitäten.

Das Business-Modell visualisiert

Business-Modelle sind die Grundlage jedes Unternehmens. Viele Komponenten spielen zusammen und müssen in einer Balance stehen. Doch wie das Modell darstellen? Das ist eine andere Frage, die dieses Video  sehr anschaulich löst. Sehen Sie, wie…

Das Business-Modell visualisiert weiterlesen