
Das Ende der Schulschließung – Start einer gelingenden Schule?
Das Ende der Schulschließung – Start einer gelingenden Schule?
Womit ich mich beschäftige und gerne teile
Das Ende der Schulschließung – Start einer gelingenden Schule?
ConnectedKids. Mein Fokus liegt derzeit auf ConnectedKids. Im Zuge der Schulschließung war aus meiner Projektleitersicht notwendig, SchülerInnen, PädagoInnen und Eltern beim HOME LEARNING zur Seite zu stehen.
Wir haben gelernt, in „Wenn…, dann… Beziehungen“ zu denken: „Wenn mit der Bahn fahren billiger wird, dann benutzen Menschen das Auto“. Ist es so oder ist es umgekehrt? Nun kann man sich die Frage stellen:…
Der BildungsHub.Wien möchte Sie und ihre Schule bei der Umsetzung Digitaler Grundbildung unterstützen und bietet Ihnen die Teilnahme an der Swift Coding Challenge 2020 an.
Was unsere Kinder wissen müssen. Ein Kanon für das 21. Jahrhundert. Mehr als Wissen lernen die Kinder nur auf der Basis eines soliden Wissens.
The Zero Barriere Project Anthem is dedicated to the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities and all its goals.
Die Fußball-WM 2018 zeigt sich von der süßen Seite: „Wer fliegt, wird vernascht!“ Gestern habe ich wunderbares Geschenk bekommen, damit ich die Fußball-WM noch mehr genießen kann. Der Spielplan hat – wie sollte es anders sein – 32 Felder oder besser gesagt 32 Mini-Schokoladen-Tafeln. 32 Nationen nehmen ja in Russland teil.
Soll-Analyse zur Zielfindung – Was hat „WERT“ in der Schule? Sie ist geeignet, die Reflexion und eine Entscheidungsfindung auf den Weg zu bringen.
Bildung 4.0. Die Eckpunkte der Bildung von MORGEN Massifizierung oder der digitale Tsunami, Bildung als Massenware, das Internet macht es möglich. Revolution oder Evolution? Personalisierung, Fokus auf den Lernenden Gamifikation, Lernen durch Spielen ist erfolgreicher Peer-to-Peer,…
Algorithmen – die „geheimen“ Heinzelmännchen? Bildung 4.0 weiterlesen
Ich bin seit 16. März Partner von „Neustart Schule“ und kann dazu beitragen, dass der Bildungsstillstand in Österreich überwunden wird. Unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft braucht ALLE – jede/ jeder trägt nicht gleichartig, aber gleichwertig zum…